General Choi Hong Hi nennt in seinem Buch `Taekwon-Do' folgendes als Grundsätze des Taekwondo:
Höflichkeit
Ye Ui
Integrität
Yom Chi
Durchhaltevermögen
In Nae
Selbstdisziplin
Guk Gi
Unbezwinglichkeit
Beakjul Boolgool
Mit dem intensiven Studium einer Kampfkunst, wie Taekwondo eine darstellt, lassen sich viele Ziele erreichen. Häufig geäußerte Ziele von Anfängern sind Selbstverteidigung und körperliche Fitness. Beides erfordert ein regelmäßiges und intensives Üben. Nach langjährigem Studium einer Kampfkunst stellt sich häufig heraus, dass durch die persönliche Weiterentwicklung die Anwendung von Taekwondo Techniken für die Selbstverteidigung sich meistens als unnötig erweist. Auch die Pflege der körperlichen Fitness wird einem zur Selbstverständlichkeit. Darüber hinaus entwickelt sich aber insbesondere die eigene Persönlichkeit weiter. Dies setzt natürlich die Anleitung durch einen Lehrer voraus, der selbst bereits diese Entwicklung durchgemacht hat.
Wenn man den Weg der körperlichen Anstrengungen richtig geht und zusätzlich die Verhaltensregeln einhält bildet Taekwondo sogar seinen Charakter aus! Es ist eine Fortbildung der Persönlichkeit. Dieser Weg ist jedoch lang und nicht einfach!